Berufsfeuerwehrmann aus Heilbronn hat Nachfolge von Wolfgang Rauh angetreten

OB Steffen Hertwig mit dem neuen Feuerwehrkommandanten Kai Lindheimer
OB Steffen Hertwig (re.) wünscht dem neuen Kommandanten der Feuerwehr Neckarsulm, Kai Lindheimer, viel Erfolg im neuen Amt. (Foto: snp)         

Der neue hauptamtliche Kommandant der Feuerwehr Neckarsulm, Stadtbrandamtmann Kai Lindheimer, hat sein Amt zum 1. Januar 2025 angetreten. Er übernimmt die Nachfolge von Wolfgang Rauh, welcher in den Ruhestand getreten ist. Oberbürgermeister Steffen Hertwig beglückwünschte den Kommandanten nochmals zu seiner Wahl im Gemeinderat und wünschte ihm für seine neue Aufgabe alles Gute und eine glückliche Hand.        

Kai Lindheimer verfügt nicht nur über alle erforderlichen Qualifikationen und die laufbahnspezifischen Voraussetzungen für sein neues Amt. Der 34-jährige Feuerwehrbeamte ist aufgrund seiner langjährigen Mitgliedschaft der Feuerwehr Neckarsulm auch mit dieser bereits bestens vertraut

Kai Lindheimer war zuletzt als Sachbearbeiter für die Einsatzvorbereitung bei der Berufsfeuerwehr Heilbronn tätig. Nach einer Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker begann Kai Lindheimer seine Laufbahn bei der Feuerwehr Heilbronn 2010 als Brandmeister im 24 Stunden-Einsatzdienst. 2018 wurde Kai Lindheimer zum Stadtbrandoberinspektor im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst befördert und übernahm die Funktion als Wachabteilungsleiter.

2021 wechselte er als Sachbearbeiter in die Einsatzvorbereitung. In dieser Funktion war er unter anderem verantwortlich für die Fortbildung von Führungskräften des gehobenen und höheren feuerwehrtechnischen Dienstes sowie der Freiwilligen Feuerwehr. Zu seinem Tätigkeitsfeld gehörten zudem das Erstellen von objektspezifischen Einsatzplänen oder aber auch die Weiterentwicklung der Feuerwehr Heilbronn. Er leitete außerdem haupt- und ehrenamtliche Kräfte bei größeren Einsätzen und koordinierte als Lagedienstführer in der Integrierten Leitstelle die Einsatzkräfte bei Großschadenslagen im Stadt- und Landkreis Heilbronn.

Seit 2009 Mitglied der Feuerwehr Neckarsulm

Im März 2009 trat Kai Lindheimer in die Feuerwehr Neckarsulm ein. In der Neckarsulmer Wehr ist er Mitglied verschiedener Fachgruppen und engagiert sich als Ausbilder und Führungskraft bei Einsatzlagen.

Als Kommandant ist Kai Lindheimer verantwortlich für die Leitung und Organisation der Freiwilligen Feuerwehr Neckarsulm mit den drei Einsatzabteilungen Neckarsulm, Obereisesheim und Dahenfeld, eine Abteilung der Jugendfeuerwehr sowie zwei Abteilungen der Alterskameradschaft. Vier hauptamtliche Mitarbeiter und insgesamt rund 300 ehrenamtliche Mitglieder, darunter etwa 200 aktive Einsatzkräfte zählen zu der schlagkräftigen Mannschaft der Feuerwehr Neckarsulm. Zu seinen Aufgaben gehört weiter die organisatorische und strategische Weiterentwicklung der Feuerwehr. Außerdem trägt Kai Lindheimer Verantwortung für das Budget und das Beschaffungswesen. 

OB Hertwig dankt Wolfgang Rauh für unermüdliche und verlässliche Arbeit

Dem scheidenden Kommandanten Wolfgang Rauh dankte OB Steffen Hertwig sehr herzlich für die unermüdliche und verlässliche Arbeit zum Schutz der Bevölkerung und für die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. „In seiner Amtszeit hat Wolfgang Rauh den Ruf der Feuerwehr Neckarsulm als Vorzeigewehr im Landkreis weiter gestärkt und den hohen Stellenwert der Neckarsulmer Wehr in der Stadtgesellschaft gefestigt“, bekräftigte Steffen Hertwig. „Auch in schwierigen Einsatzlagen wie den zurückliegenden Unwetter- und Hochwasserereignissen hat sich die Feuerwehr Neckarsulm unter der Führung von Wolfgang Rauh als Garant für den Bevölkerungsschutz erwiesen. Wolfgang Rauh hat dieses verantwortungsvolle Amt in vorbildlicher Weise ausgefüllt.“ Für seine herausragenden Leistungen im Bereich des Feuerwehrwesens wurde Wolfgang Rauh im Jahr 2022 mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. (snp)