Öffentliche Ausschreibungen der Zentralstelle für öffentliche Vergaben und Einkauf

Technischer Support

Sollten Probleme beim Herunterladen der Vergabeunterlagen oder bei der Anwendung der kostenlosen Bietersoftware (Vergabe24 Bietercockpit) auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Dienstleister, den Ausschreibungsdienst des Staatsanzeigers Baden-Württemberg GmbH, unter der Telefon-Nr. 0711.666 01-476 oder per E-Mail an bieter@staatsanzeiger.de.

Allgemeine Information

Die ZVE der Stadt Neckarsulm ist zuständig für die Durchführung von nahezu allen Vergaben der Stadt Neckarsulm. Alle Vergabeverfahren der Stadt Neckarsulm werden im Regelfall über die Staatsanzeiger GmbH Baden-Württemberg und die Plattform Vergabe24 durchgeführt.

Alle öffentlichen Ausschreibungen werden durch die ZVE zusätzlich über die Heilbronner Stimme und die Homepage der Stadt Neckarsulm bekannt gemacht.

Die Vergabeunterlagen werden grundsätzlich digital zur Verfügung gestellt und können kostenfrei über das Kiosk-System von Vergabe 24 heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie bei einem Download der Vergabeunterlagen ohne vorherige Registrierung bei der Vergabeplattform keinerlei Informationen zu evtl. Nachschreiben oder Korrekturbekanntmachungen erhalten.

Das Kiosk-System finden Sie über den Button „Öffentliche Aufträge “ (siehe obige Übersicht). Dort sind alle Informationen zu öffentlichen Ausschreibungen abrufbar. Öffnen Sie hier durch Anklicken die entsprechende Ausschreibung. Im grauen Kasten, blau hinterlegt befindet sich der Link zum Kiosk-System.
 

Während der Angebotsphase sind Fragen ausschließlich direkt an die ZVE zu richten, die sich dann um eine unverzügliche Antwort kümmert. Nach Ablauf der Frist zur Einreichung von Angeboten erfolgt die formale und rechnerische Prüfung der Angebote. Die abschließende Auftragsvergabe erfolgt dann durch die ausschreibenden Fachbereiche, nach dem diese die Angebote inhaltlich, technisch und wirtschaftlich geprüft haben.

Weitere Aufgaben der ZVE:

  • Führung des Firmenverzeichnisses
  • Beantwortung vergaberechtlicher Fragen
  • Korruptionsbekämpfung
  • Archivierung der Vergabeunterlagen
  • Architekten- und Ingenieuraufträge (HOAI)

Ausschreibung der Trägerschaft im Interessenbekundungsverfahren zum Neubau und Betrieb der Kindertageseinrichtung KiTa Hägelich in Neckarsulm

Symbolbild Planung Kita Hägelich
Symbolbild Planung Kita Hägelich

Die Stadt Neckarsulm sucht im Rahmen eines gekoppelten Interessenbekundungsverfahrens einen Investor und damit Bauherrn und Betreiber für die geplante KiTa Hägelich.
Das gesamte Investitionsvorhaben (Planung, Erschließung, Bau, Ausstattung und Außengestaltung) erfolgt in eigener Verantwortung und auf Kosten des späteren Betreibers. Die Stadt Neckarsulm übernimmt keine Kosten. Die Bauunterhaltung und die Unterhaltung der baulichen und technischen Anlagen sowie der Außenanlagen erfolgen durch den Träger unter Berücksichtigung der einschlägigen gesetzlichen und Unfallverhütungsvorschriften. Das Grundstück für die Kindertageseinrichtung wird dem Investor im Erbbaurecht über die Laufzeit über die Betriebsdauer überlassen.
Alle weiteren Informationen sind den Bekanntmachungsunterlagen zu entnehmen, die hier (12,9 MB) eingesehen und heruntergeladen werden können.

Interessensbekundungen können unter Verwendung der vorgegebenen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 06.03.2025, 14:00 Uhr per E-Mail an vergabe@neckarsulm.de oder per Post an die Stadt Neckarsulm, Zentrale Vergabe, Marktstraße 18, 74172 Neckarsulm, unter Bezugnahme des Aktenzeichens (gut sichtbar auf dem Briefumschlag) eingereicht werden.

Das Aktenzeichen lautet:
650-2025-0002IBVInteressenbekundungsverfahren Neubau KiTa Hägelich 
Bei diesem Interessensbekundungsverfahren handelt es sich nicht um ein Vergabeverfahren nach VgV oder VOB. Das Verfahren ist für mögliche Interessenten/innen sowie für die Stadt Neckarsulm unverbindlich.
 
Für weitergehende Fragen steht Ihnen auch die Zentrale Vergabestelle der Stadt Neckarsulm wie folgt zur Verfügung:

E-Mailadresse:         vergabe@neckarsulm.de
Telefon:                    07132/35-2111 oder 2112

Vorabinformation über Beschränkte Ausschreibungen über 25.000 Euro (§ 20 Abs. 4 VOB/A)

Gemäß § 20 Abs. 4 VOB/A informieren Auftraggeber fortlaufend Unternehmer über beabsichtigte Beschränkte Ausschreibungen nach § 3 Nr. 2 VOB/A ab einem vorraussichtlichen Auftragswert von 25.000 € netto.

Folgende beschränkte Ausschreibungen stehen in Kürze an:

Derzeit sind keine Ausschreibungen angekündigt.

Erteilte Aufträge

2022

2022

Typ Name Datum Größe
Januar - März (318 KB) 30.08.2022 318 KB
April - Juni (103 KB) 12.01.2023 103 KB
Juli - September (108 KB) 12.01.2023 108 KB
Oktober - Dezember (104 KB) 18.01.2024 104 KB

2023

Typ Name Datum Größe
April - Juni (103 KB) 11.01.2024 103 KB
Januar - März (99 KB) 11.01.2024 99 KB
Juli - September (49 KB) 18.01.2024 49 KB
Oktober - Dezember (49 KB) 29.02.2024 49 KB

2024

2024

Typ Name Datum Größe
Januar - März (94 KB) 13.08.2024 94 KB
April - Juni (97 KB) 13.08.2024 97 KB

Informationen zu öffentlicher Vergabe

Angebot bei Öffentlicher Ausschreibung oder offenem Verfahren abgeben

Ablauf von Öffentlichen Ausschreibungen / EU-weite Ausschreibungen

Die Bekanntmachung können Sie unter www.vergabe24.de einsehen. Der Bezug der Vergabeunterlagen erfolgt digital über den Staatsanzeiger für Baden-Württemberg. Für den Download der Vergabeunterlagen benötigen Sie ein Abonnement von www.Vergabe24.de. Vergabe24 bietet Ihnen darüber hinaus die kostenfreie Einsicht in die Vergabeunterlagen sowie die Teilnahme an der eVergabe (elektronische Angebotsabgabe). Es stehen Ihnen verschiedene Abonnement-Varianten zur Verfügung – wählen Sie einfach die für Sie passende Variante aus!

An Beschränkter Ausschreibung oder nicht offenem Verfahren teilnehmen

Ablauf von Beschränkten Ausschreibungen / freihändigen Vergaben

Zur Teilnahme an diesen Ausschreibungen werden Sie von uns nur noch per E-Mail aufgefordert.

Sie erhalten hierzu 2 E-Mails. Die erste E-Mail informiert Sie über die Ausschreibung: Absender: service@vergabe24.de
Betreff: „Vergabe24: Vergabeunterlagen für beschränkte Ausschreibung bereitgestellt“

Die zweite übermittelt Ihnen Zugangsdaten, die Ihnen den Zugriff ermöglicht:
Absender: service@vergabe24.de
Betreff: „Vergabe24: Zulassung für beschränkte Ausschreibung„
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Zugangsdaten nur einmalig übermittelt werden.

Um zu vermeiden, dass diese E-Mails vom Spam-Filter automatisch aussortiert werden, empfehlen wir Ihnen, die o.g. Absenderkennung in die Liste "Sichere Absender" in den Spam-Einstellungen Ihres E-Mail-Postfachs bzw. E-Mail-Programms einzutragen. Alle weiteren Schritte sowie ein Handbuch entnehmen Sie bitte den Anweisungen auf der Internetseite www.ausschreibungs-abc.de/beschraenkteAusschreibungen.

Wichtige Hinweise:

  • Es entstehen Ihnen keine Kosten!
  • Bei diesen Ausschreibungen laden Sie die Vergabeunterlagen runter und haben dann die Möglichkeit, das Angebot in Papierform einzureichen oder elektronisch abzugeben.
  • Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Zugangsdaten nur einmalig übermittelt werden.
  • Uns muss Ihre korrekte E-Mail-Adresse für die Benachrichtigung vorliegen. Bitte prüfen Sie diese und senden Sie bei eventuellen Änderungen die Faxantwort zurück.
  • Der Support des Staatsanzeigers unter Telefon 07 11.6 66 01-476 unterstützt Sie von Mo-Fr von 8-17 Uhr bei diesem Verfahren.

Weitere allgemeine Informationen erhalten Sie hier.

An Verhandlungsvergaben oder Verhandlungsverfahren teilnehmen

Informationen erhalten Sie hier.